In der Wanne entspannt Bad-Podcasts lauschen und Blogs lesen. © rh2010

Bad & Design

Wissenswertes in Podcasts und Blogs

Hier gibt’s wertvolles Wissen: Ich verrate dir, welche Blogs und Podcasts zum Thema Bad unterhaltsam und informativ sind.

Das Beste aus dem Netz zum Thema Bad

„Anne Dörte, du kennst dich doch sicher damit aus…“ Das ist meist die Einstiegsfrage, wenn sich jemand aus meinem Bekanntenkreis mit dem Thema Bad beschäftigt und sich bei mir Tipps holen möchte. Bei dem einen steht eine Badrenovierung an, bei dem anderen fängt die Badplanung für den Neubau bei Null an. Der nächste wundert sich über ungewohnte oder laute Geräusche in den Rohren hinter der Wand. Die Fragen könnten nicht breiter gefächert sein und bei so manchen Themen muss auch ich auf Expertenwissen von anderen verweisen. Glücklicherweise haben sich im Netz – neben unserem AquaClean Blog – einige gute Podcasts und Blogs zum Thema Bad etabliert, die ich euch hier vorstellen möchte. Sie geben Antworten auf Fragen von Laien und Profis.

Hilfe direkt von Profis

„WC-Sitze und woran Sie Qualität wirklich erkennen“, „Warum eine rutschhemmende Duschwanne?“ – die Titel lassen erahnen: Der „Badezimmer-Podcast“ dient nicht nur Laien als umfassende Informationsquelle zum Thema Bad – hier können sich auch SHK-Handwerker und professionelle Planer Anregungen holen. Gespeist wird der Podcast von dem Erfahrungsschatz dreier Profis, die seit 30 Jahren in der Bad-Branche tätig sind. Dementsprechend pragmatisch und praxisorientiert ist der Wissensnachschub, den sie regelmäßig liefern.

Aha-Momente mit Jens J. Wischmann

Bade-Tag“ nennt sich der Podcast der Vereinigung Deutscher Sanitärwirtschaft (VDS). Hier ist VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann im Dialog mit der ehemaligen WDR-Moderatorin Marion Schnitzler. Kurzweilig Wissen vermitteln mit Humor und Tiefgang – das können sie. Ihre Botschaft: Eine Badneu- oder -umgestaltung mag zwar ein komplexes Thema sein. Wer sich jedoch gut informiert, tut sich damit leichter Handel und Handwerk zu kontaktieren. Hier eine schöne Hörprobe zum Thema Dusch-WC, was das ist und woher es kommt.

Bad-Podcasts werden immer beliebter, da sich die Beiträge auch nebenbei konsumieren lassen – zum Beispiel unterwegs im Auto. Der Vorteil an Blogs dagegen ist, dass hier ein Thema besonders ausführlich aufbereitet und durch Bildmaterial anschaulich dargestellt wird. Damit werden auch Blogs für viele zur Inspirationsquelle – nicht nur für diejenigen, die Informationen besser lesend statt hörend aufnehmen.

Bilder sagen mehr als Worte

Dekoration, Wandgestaltung, Accessoires… es gibt unzählige Ideen ein Bad wohnlich zu gestalten und dabei seinem eigenen Stil gerecht zu bleiben. Auf dem Blog „So leb ich“ finden sich viele gute Tipps, wie man sein Bad individuell gestalten kann. Die Plattform, die auch Partner des Magazins Architectural Digest ist, setzt dabei auf großzügige und gut sortierte Bildergalerien – und unter uns gesagt: Auch der eingebundene Online-Shop trägt seinen Teil dazu bei, warum hier die Zeit beim Stöbern sehr schnell vergeht.

 

 

Das Bad genau nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen planen – das ist online mit unserem 3D-Badplaner möglich.

Ein Blog, der Tatendrang weckt

Eintauchen und Abtauchen – das gelingt auf dem Blog von „gutesbad.de“ sehr gut. Warum? Weil er Information, Inspiration und Service miteinander vereint: Wie man ein Bad praktisch und zugleich schön einrichten kann, wird hier in Text, Bild und Video verpackt – sowohl in Ratgeber- als auch Unterhaltungsthemen. Besonders hilfreich ist das umfassende Serviceangebot: Mit dem integrierten Badkonfigurator, dem Online-Badplaner und der Bad-Profi-Suche können direkt die nächsten Schritte eingeleitet werden, um dem persönlichen Traumbad näher zu kommen. Auch wir von Geberit bieten mit unserem 3D-Badplaner und dem Inspiration-Tool die Möglichkeit, sich sein Traumbad zu schneidern.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern, Anhören und Inspirieren lassen!

0
Was meinst du dazu?
Wir freuen uns über deinen Kommentar! Dieser kann nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht werden. Solltest du eine Frage haben, sende gerne eine E-Mail an blog.de@geberit.com. Wir beantworten sie dir gerne!

* Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren:

Spülen kann sooo schön sein
mehr lesen

Oh, là là: Pantone-Farbe 2018
mehr lesen
 

Oh là, là: Korallenrote Farbakzente im Badezimmer
mehr lesen

Oh, là là: Helle Farbtöne fürs Bad
mehr lesen
 

Hier schreiben unsere Experten

Jetzt kennenlernen
Zum Seitenanfang
Jetzt
teilen!